Die Farbe unserer Zähne ändert sich im Laufe der Zeit trotz guter Mundhygiene, sie altern wie Haut und Haare. Auch die alltäglichen Gewohnheiten wie z.B. Kaffee- und Teekonsum, Rauchen können Verfärbungen an unserer Zahnoberfläche hinterlassen.
Mithilfe unserer Laser-Bleaching Methode müssen Sie Ihr Lächeln nicht mehr verbergen: Bei Smile Zentrum Zahnklinik Ungarn geben wir Ihnen schnell und unkompliziert Ihre glänzend weißen Zähne zurück.

Strahlend weißes Lächeln vermittelt immer einen positiven Eindruck.
Welche Arten von Bleaching gibt es?
Man kann im Prinzip drei verschiedene Arten von Bleaching unterscheiden:
-
In-Office Bleaching: die Zähne werden in der Zahnarztpraxis, von einer ausgebildeten Dentalhygienikerin oder vom Zahnarzt gebleicht (mit UV-Licht oder Laser). Bei dieser Technik wird ein hochkonzentriertes Bleichmittel verwendet. Das Ergebnis ist direkt nach der Behandlung sichtbar.
-
Home Bleaching: Der Patient bekommt eine individuell angepasste Zahnschiene und ein Bleichgel. Das Bleaching erfolgt zu Hause von dem Patienten selbst, nach der zahnärztlichen Anleitung. Um den gewünschten Aufhellungsgrad zu erreichen, muss die Schiene einige Wochen lang über die Nacht oder über mehrere Stunden am Tag getragen werden.
-
Internes Bleaching: Verfärbte wurzelbehandelte Zähne können nur von innen aufgehellt werden. Dafür wird in den Hohlraum des betroffenen Zahnes Bleichmittel appliziert. Nach etwa 5-7 Tagen wird das Ergebnis vom Zahnarzt überprüft. In den meisten Fällen muss der Vorgang dreimal wiederholt werden um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Schonend, schnell und effektiv: Das Biolase Laser-Bleaching
Das Laser-Bleaching gehört zu den wirkungsvollsten In-Office Bleaching Methoden der Zahnmedizin. Bei diesem Verfahren wird das auf die Zähne aufgetragene Bleichmittel einige Sekunden lang durch Laserlicht aktiviert. In nur einer Stunde können Ihre Zähne um mehrere Farbstufen / Farbtöne heller werden.
In der Smile Zentrum Zahnklinik Ungarn verwenden wir den effizientesten Bleaching Diodenlaser von Biolase. Dank dem präzisen Lichtstrahl des Lasers kann bei Bedarf auch ein einziger Zahn (z.B. bei einzelnen Verfärbungen), oder auch der gesamte Ober- und Unterkiefer aufgehellt werden.

Mit der besonders effektiven BIOLASE Laser Bleaching Methode können Ihre Zähne in nur einer Stunde aufgehellt werden
Vor dem Bleaching: Professionelle Zahnreinigung
Die wichtigste Behandlung vor dem Bleaching ist die professionelle Zahnreinigung. Die Zähne müssen sauber und das Zahnfleisch entzündungsfrei sein. Eventuell vorhandene Zahnbeläge können das Ergebnis negativ beeinflussen, da sie die gleichmäßige Wirkung des Bleichmittels verhindern.
Kein Fluorid vor Bleaching
Wenn Sie unter Fluoridbehandlung stehen, unterbrechen Sie diese bitte 24 Stunden vor dem Bleichen, weil das noch nicht eingebaute Fluorid die Wirksamkeit des Bleichens herabsetzt.
Verwenden Sie bitte 4 Stunden vor dem Bleaching auch keine Zahnpasta mit Fluoridinhalt.
Was passiert beim Bleaching?
Die Dentalhygienikerin trägt zuerst eine Schutzschicht auf die Zahnhälse und das Zahnfleisch auf. Nachdem diese Schicht gehärtet ist, wird das Bleaching-Gel auf die Zähne aufgetragen und jeder Zahn wird mit dem Biolase Gerät für einige Sekunden beleuchtet. Durch die verwendeten Lichtfrequenzen lässt sich der im Gel enthaltene Wirkstoff aktivieren, und die Zähne erscheinen viel heller. Nach einer Pause von 5 Minuten werden die Zähne wieder beleuchtet. Nach abschließender Reinigung und Entfernen des Schutzschichtes werden Ihre Zähne glänzend weiß.
Dauer der Behandlung
Für das Bleaching des gesamten Gebisses inkl. Zahnsteinentfernung ist eine Behandlungszeit von 60-90 Minuten ausreichend.
Meistens ist eine einzige Sitzung genügend, um den gewünschten Aufhellungsgrad zu erreichen.
Was für ein Ergebnis kann erzielt werden?
Im Allgemeinen können die Zähne um 4-8 Farbnuancen heller werden, das Ergebnis lässt sich aber nicht genau voraussagen. Der Grad der Aufhellung unterscheidet sich von Mensch zu Mensch und hängt unter anderen von der genetisch vorbestimmten Zahnfarbe, der Art der Verfärbung und von der Einwirkzeit und Konzentration des Bleichmittels ab.
Haben Sie gewusst?
Welche Farbe Ihre Zähne haben, ist genetisch vorbestimmt. Daher hat jeder Mensch seine ganz individuelle Zahnfarbe, die sich mit dem Alter bzw. durch die Ernährung, Abnutzung der Zähne und Ablagerungen ändert.
Wie lange hält der Effekt des Bleachings?
Über die Dauerhaftigkeit der Bleachings gibt es unterschiedliche Angaben. Jedenfalls hängt es auch von Ihrer Lebensweise ab. Die allgemeine Mundhygiene, die Ernährungsgewohnheiten, eventuelle Rauchgewohnheiten spielen eine große Rolle. Mit etwas Aufmerksamkeit kann man das strahlend weiße Lächeln für 1 – 1,5 Jahre beibehalten.
Was muss man nach dem Bleaching beachten?
Das Bleichmittel wirkt nach der Behandlung eine Weile nach, deshalb sollten Sie in den ersten 3-4 Tagen nach der Behandlung auf Ihre Ernährung besonders achten. Zu vermeiden sind Lebensmittel, die die Zähne verfärben oder ätzen können, z.B.: Kaffe, Tee, Rotwein, Cola, Ketchup, Sojasoße, Senf, Curry, Salate mit Essig, Tomaten; säurehaltiges Obst: Zitronen, Orangen, Kiwi etc.; Speisen die rote Paprika enthalten, z.B.: Gulasch; Getränke mit Kohlensäure bzw. Fruchtsäure wie Orangensaft, Limonade usw. Auch der Konsum von Tabakwaren ist zu meiden.
Für wen ist Zahnbleaching sinnvoll?
Das Aufhellen der Zähne eignet sich für jeden Erwachsenen mit einem gesunden Gebiss. Gesund bedeutet, dass die Zähne keine Karies oder undichten Füllungen aufweisen. Eventuell vorhandener Zahnbelag muss vor dem Bleaching im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung entfernt werden.
Füllungen, Kronen und Brücken können nicht aufgehellt werden, deswegen erscheinen Sie nach dem Bleaching dunkler als die aufgehellten natürlichen Zähne. Wenn Sie im Frontbereich Füllungen, Kronen oder Brücken haben, lassen Sie sich vor dem Bleichen von Ihrem Zahnarzt oder Ihrer Dentalhygienikerin Kollegin beraten.
Ist Bleaching sicher?
Das in der Zahnarztpraxis durchgeführte, fachgerechte Bleaching ist vollkommen sicher und beschädigt weder die Zähne noch das Zahnfleisch. Nach dem Eingriff können zwar die Zähne vorübergehend auf kalt und warm empfindlich reagieren, das wird aber innerhalb weniger Tagen vorübergehen.
Kann sich jeder die Zähne aufhellen lassen?
-
Kronen, Brücken und Füllungen verändern ihre Farbe beim Bleaching nicht. Wenn aber weißere Zähne Ihr Herzenswunsch sind und Sie Füllungen oder Kronen im Frontbereich haben, kann deren Austausch nach dem Bleichen erforderlich sein.
-
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, ist es besser das Bleichen in einem späteren Zeitpunkt durchführen zu lassen. Bei Schwangeren können Mundraum, Zahnfleisch und Zähne durch die hormonelle Umstellung besonders sensibel sein. Wenn Ihre Zähne geschädigt oder kariös, bzw. von Parodontose betroffen sind, oder wenn Sie undichte Füllungen haben, müssen vorab diese Probleme behoben werden.
-
Wir raten unsere Patienten unter 18 Jahren von einem Zahnbleaching ab, denn bei Jugendlichen ist die Zahnstruktur – im Gegensatz zu Erwachsenen – noch nicht ausgereift.
Kosten für Laser-Bleaching
In der Smile Zentrum Zahnklinik Ungarn bieten wir Ihnen die Laser-Bleaching Methode für Euro 280,- an (Euro 140,- / Kiefer).
Beim Bleaching handelt es sich um eine ästhetisch-kosmetische Behandlung, die nicht zur Leistung der Krankenkassen gehört. Daher erhalten Patienten in der Regel keine Kostenerstattung.
Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Bleaching. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.